Mehrzweckgerätewagen (MzGW)

Der Mehrzweckgerätewagen (MZGW) ist eine neue Fahrzeugentwicklung des THW und wird hauptsächlich von der Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung genutzt. Er dient sowohl dem Transport der Einsatzmannschaft als auch der Mitführung technischer Ausrüstung. Direkt hinter dem Führerhaus befindet sich ein fest eingebautes Gerätefach, das von beiden Seiten des Fahrzeugs zugänglich ist. Dieses Fach bietet Platz für zahlreiche technische Geräte wie Motorsägen, Notstromaggregate, Leitungsroller und Beleuchtung.

Der hintere Bereich des MZGW ist als flexibel beladbarer Logistikbereich konzipiert. Dieser kann über eine Ladebordwand mit einer Hubkraft von 2 Tonnen bequem von hinten beladen werden.
 

 

Technische Infos :

 

Hersteller

MAN (Fahrgestell) / Empl (Aufbau) / Dhollandia (Hubladebühne)

Typ

TGM 18.290 4x4 BB

Baujahr

2025

zul. Gesamtgewicht

18.000 kg

Leergewicht

9.580 kg

Nutzlast

8.420 kg

Zul. Anhängelast

16.000 kg

Leistung

216 kW/290 PS

Antrieb

Allrad (4x4) mit drei zuschaltbaren Differentialsperren

Getriebe

Automatisiertes Schaltgetriebe MAN TipMatic 12-Gang

mit Sonderfahrprogramm für Einsatzfahrten mit hoheitlichen Aufgaben

Beladung

2 Gerätefächer, 9 Paletten-Stellplätze